Dieser Kuchen erinnert mich an meine Kindheit: im Sommer, wenn es herrlich saftige Marillen gab, machte ihn meine Mutter häufig nach einem einfachen Rezept, das sie wiederum von ihrer Mutter übernommen hatte. Es ist bei uns zuhause sozusagen ein „Generationenkuchen“.
Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann jedes Ei einzeln dazugeben – so wird der Kuchen locker.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, löffelweise zu der Masse geben und nur noch kurz verrühren.
Den Teig auf ein Backblech streichen.
Die Marillen waschen, entkernen, halbieren und eng mit der Schnittseite nach oben auf das Backblech legen. Etwas Zitronensaft auf das Obst träufeln, dann den Kuchen ca. 30 min im Ofen backen bis er leicht gebräunt ist.
Zum Servieren in rechteckige Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreuen.